MACH 8

MACH 8

ENTWICKELT, UM ZU GEWINNEN.

Das Mach 8 ist das Ergebnis von acht Jahren Rennsport-DNA und setzt dieses Mal noch einen drauf. Eine koimplett überarbeitete Aerodynamic sorgt für ein widerstandsarmes Fahrverhalten bei allen Windbedingungen. Das großflächigere Top arbeitet in Harmonie mit den grössenspezifischen Vorliekskurven, um den Mast perfekt zu biegen – sofortige Power, wenn Du sie brauchst, kontrollierter Twist, wenn Du sie nicht brauchst.

Diese Rennmaschiene der neuen Generation gleitet durch Windlöcher und Böen, ohne nachzujustieren. Ein stabiler, natürlicherer Trimm sorgt für höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten bei geringerer Ermüdung des Fahrers. Die fortschrittliche Aerodynamik sorgt für neue Spitzenleistungen, aber der wahre Vorteil ist die Leichtigkeit, mit der diese Geschwindigkeiten erreicht werden.

Dank der Xtended Range Technologie sind größere Abstände zwischen den Größen möglich. Tiefere, leistungsstärkere Profile werden mit zusätzlicher Hautspannung fixiert, um die Kontrolle und Stabilität an beiden Enden des Windbereichs zu verbessern. Größere Range. Keine Grenzen.

Racen, um zu gewinnen.

GRÖSSEN: 5.0 / 5.5 / 6.5 / 7.5 / 8.5

SPECS


MACH 8LUFFBOOMBATTENSWEIGHT (KG)HEADRECOMMENDED MASTRDM/SDMENIGMA BOOMEXTENSION
5.039716574.75FIXEDRDM RED 370RDMEnigma 160TRIPLE X
5.542817775.05FIXEDRDM RED 400RDMEnigma 160TRIPLE X
6.546119375.70FIXEDAPEX TEAM 430 *SDMEnigma 170RACE
7.549120376.03FIXEDAPEX TEAM 460 *SDMEnigma 180RACE
8.552121276.38FIXEDAPEX TEAM 490 *SDMEnigma 190RACE

* Available 2025

TECHNOLOGIE


OPTIMIERTE AERODYNAMIK

Durch die Ausrichtung der Latten in Richtung des Luftstroms wurde der Luftwiderstand reduziert. Saubere Paneele mit minimalen Nähten verbessern die Aerodynamik weiter.

BESCHLEUNIGTES ACHTERLIEK

Die Automatisierung des dynamischen Twists hat es uns ermöglicht, das Reflex-System zu entfernen. Der untere Achterliek-Twist wird nun vorgespannt, um den von der Reflex-Latte unter Last erzeugten Twist zu imitieren. Wesentliche Vorteile sind die einfachere Abstimmung, das geringere Gewicht und die erhöhte Haltbarkeit.

LEADING EDGE

Abgestimmter Einstieg mit einer feineren Rotation der Anströmkante für geringeren Widerstand.

SICHTBARER SLEEVE

Behalte Deine Gegner und Deine Umgebung während des Rennens im Auge.

APEX SEGELSPANNUNG

Die Vorliekskurve des Apex Pro-Mastes wurde mit einer erhöhten Hautspannung versehen, um das Profil tief und nach vorne zu ziehen, wo es am einfachsten zu kontrollieren ist.

PERFORMANCE MONOFILM-KONSTRUKTION

Zur Maximierung der Leistung und Minimierung des Gewichts. Die Konstruktion ahmt die exakten Segelprototypen nach, die von unseren Rennfahrern getestet wurden.

AUTOMATISCH EINSTELLBARES UNTERLIEK

Bisher haben wir uns auf die Verringerung des Luftwiderstands im oberen Teil des Segels konzentriert, aber beim Mach 6 wurden auch die Fußteile analysiert und verfeinert. Weniger Spannung an der Fußkante in Kombination mit einer stärker nach vorne orientierten Formgebung ermöglicht es dem Fuß, sich zu verdrehen und automatisch anzupassen.

NAHTLOSE FUSSKONSTRUKTION

Ein einziges Paneel im Fußbereich mit verdeckten Belastungsstellen und ohne freiliegende Nähte verhindert Nahtabrieb und Nahtkriechen in diesem hochbelasteten Bereich. Maximale Haltbarkeit und minimales Gewicht.

DIRECT DRIVE TENSIONERS

Die Spanner DDT 4 und DDT 5 verbinden die Rohrlatte direkt mit dem Achterliek des Segels. Durch diese neue Konstruktion entfällt der schwere Teil des Rohrs, der für den Standard-Lattenspanner benötigt wird. Und da er kleiner ist, hat er eine bessere Aerodynamik. Er wird bei allen unteren Spannlatten des OVERDRIVE und der MACH 7 verwendet.

OPTIONALE CLEW POSITIONEN

POSITION 1:

Dies ist die empfohlene Einstellung mit dem verstellbaren Schothornbeschlag. Sie schafft die perfekte Balance zwischen einer komfortablen Schothornhöhe und Achterliekspannung. Dies ist die Einstellung, die Matteo Iachino bei 99% der PWA-Slalomrennen verwenden wird.

POSITION 2:

Diese Einstellung ist tiefer und weiter innen. Sie macht das Segel weicher und kann für kleinere, leichtere Fahrer, die mehr Kontrolle bei stärkerem Wind suchen, komfortabler sein.

XL PERFORMANCE

Die XL-Camber, die bei der MACH 5 verwendet wird, maximiert die Stabilität der Vorderkante, da der erhöhte Druck auf eine größere Fläche verteilt werden kann.
Die Rotation wird durch die größere Hebelwirkung der längeren Cam verbessert.
Der Mastverschleiß wird durch die geringere Reibung der 8 Rollen reduziert.

3&4 Roller Tack Pulley

Die Roller Tack Pulleys sind auf die Anforderungen des Segels abgestimmt und so ausgerichtet, dass ein reibungsloses Downhauling und Einfädeln möglich ist.

Rig Deine Segel mit den Erweiterungen der Severne Hardware Division für Funktion und Einfachheit.

Effortless drive is the name of the game when you’re looking to win races. The Mach 8 delivers on that ideology. Spend less energy on going faster!

Passt gut zu …


ENIGMA

APEX PRO

RACE EXTENSION CARBON

BASE

SEVERNE RACING TEAM


FAQs


GIBT ES ERGÄNZUNGEN ZUR MACH 8-REIHE?

Ja, der neue Mach 8 ist auch in der Größe 5.0 erhältlich, damit er auch bei sehr starkem Wind eingesetzt werden kann.


WELCHE MACH 8 GRÖSSEN LASSEN SICH AUF DEM RDM MAST AUFSPANNEN?

Die Größen ab 6,5 aufwärts werden alle auf SDM-Masten aufgeriggt.

Die Mach 8 5.0 und 5.5 werden auf einem RDM-Mast aufgeriggt.


WELCHE EINSTELLUNGEN SOLLTE ICH BEIM FAHREN AUF FOIL UND FINNE VERWENDEN?

Für die Verwendung auf dem Foil;

  • Achte darauf, dass Du das Segel nicht zu stark herunterholst.
  • Oberes Schothornschothorn verwenden.
  • Höhere Gabelbaumposition verwenden.

Für die Verwendung auf der Finne;

  • Verwende die empfohlenen Einstellungen.
  • Verwende das obere Clew für mehr Power und das untere Clew für mehr Freigabe und Kontrolle.

MACH 8 vs. HYPER 8

Das Mach 8 ist ein spezielles Slalomsegel, das mit dem Foil kompatibel ist. Das Hyper 8 ist ein Foil-spezifisches Slalomsegel.


WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM OVERDRIVE UND DEM MACH?

Das MACH ist aggressiver.

Das MACH ist schwerer.

Das MACH erreicht höhere Spitzengeschwindigkeiten.

Das MACH kann sowohl mit Finne als auch mit Foil verwendet werden.

Die MACH 7 Extended Range erlaubt es, weitere Windbedingungen abzudecken.


KANN ICH DAS MACH 8 MIT EINEM BLUELINE-BOOM VERWENDEN?

Ja, alle Mach 8 Segel können mit der Blueline 160-220 Boom aufgeriggt werden. Für die beste Leistung empfehlen wir jedoch die Enigma-Boom.


WELCHEN MAST BRAUCHE ICH FÜR DIE BESTE LEISTUNG?

Die empfohlenen Masten für das Mach Segel sind der Apex und der Apex Pro. Der empfohlene Mast für das Mach Segel 5.5 ist der RDM Red.


WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM MOTO UND DEM MACH?

Der MOTO hat 2 Cams.
Der MOTO ist leichter.
Der MACH 8 hat 4 Cams.
Das MOTO ist ein freeride-orientiertes Segel, das genauso stabil und schnell ist wie ein Slalomsegel.
Das MACH 8 ist ein reines Slalomsegel


WARUM DREHEN SICH MEINE CAMS NICHT RICHTIG?

Wenn sich Deine Cams nicht richtig drehen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass das Segel zu wenig Downhaul hat. Andere mögliche Probleme sind die Verwendung des falschen Mastes, eine zu hohe Lattenspannung oder die falsche Einstellung des Spacers.


MEIN MACH-SEGEL WURDE MIT RDM-CAMS GELIEFERT. KANN ICH DIESE MIT EINEM SDM-MAST VERWENDEN?

Nein. Um das Mach-Segel an einem SDM-Mast aufzuriggen, müssen die Camber durch SDM-Cams (schwarz) ersetzt werden.


KANN ICH EINEN NICHT VON SEVERNE STAMMENDEN MAST VERWENDEN?

Alle unsere Entwicklungen, Tests, Takelungen und Einstellungen werden mit Severne-Masten durchgeführt. Wir testen nicht die Leistung oder Biegekurven anderer Masten und können nicht garantieren, welche Leistung oder Haltbarkeit Sie mit einem Mast einer anderen Marke aus Ihrem Segel herausholen können. Daher empfehlen wir unseren Kunden dringend die Verwendung von SEVERNE-Masten.